Hallo Blaugelber,
am Sonntag 9.10.05 habe ich an einem empfehlenswerten Crossduathlon, 6 - 24 MTB
- 6, in der Nähe in Neuberg teilgenommen.
www.friedenstauben-duathlon.de
Da Ärztemeisterschaften angeschlossen sind, ein Freund, Wolf-Dieter Naunheim,
Veranstalter ist, wollte ich mich mal blicken lassen, obwohl
ich wenig Lust hatte, bis in den Herbst Radfahren zu trainieren. So blieb es bei
geringem Aufwand. Am Vorabend war die Jahreshauptversammlung des TVDÄ, bei dem
ich noch Mitglied bin. Ich fuhr mit Walter Hartig hin, der jedes Jahr auf
Mallorca im Hotel Delta bei Hürzeler über längere Wochen Radfahrergruppen führt
und als Arzt täglich Sprechstunden abhält. Vorher hatte ich kurz daran gedacht,
über den
Verteiler die Abteilung aufmerksam zu machen und unsere Ärzte zum Mitmachen zu
animieren. Als persönliche Konkurrenten tauchten Dr. Joachim Fischer, der 1.
DTU-Präsident und noch heute Präsident des Ärztetriathlonweltverbandes, und
Kalli Flach, ein sehr bekannter regionaler Ausdauerathlet, der z.B. alle
Frankfurtmarathons und Gebrüder-Grimmläufe absolviert hatte, beide etwas älter
als ich, auf. Bei gemeisamen Wettkämpfen hatten sie mich teils geschlagen.
Joachim hatte in Kulmbach die AK65 gewonnen, war im Sommer toptrainiert, hätte
aber seit 4 Wochen nichts mehr gemacht. Kalli meinte, das sagen alle. Bald hing
ich die beiden beim Laufen ab und sah sie nicht wieder. Von Joachim fürchtete
ich, daß er als hervorragender Radfahrer mich holen würde. An der 2. steilen
Steigung überholte ich einen Älteren, der dort ging, mich aber anschließend
wieder abhängte, Manfred Klittisch aus Bommersheim, 68 Jahre alt. Da ich mit
Turnschuhen fuhr und nicht wechseln mußte, war ich nach dem Wechsel vor ihm. Ich
war auf dem Rad schon froh, daß ich mehr überholte, als überholt wurde.
Anscheinend war ich ganz gut in Form. An 2Steigungen konnte man schon ganz gut
das kleine Blatt gebrauchen. Auf dem Rad fuhr er an mir vorbei, ich wieder an
ihm, aber nach dem 2. Wechsel lief er bald wieder an mir vorbei. An den
Steigungen lief ich zu ihm auf, war erschöpft und er hängte mich auf den
letzten 2 km fast 1 min ab. Ich brauchte 2.07, für das 1. Laufen 31 min, fürs
Rad 1.01 und das 2. Laufen 33min, womit ich sehr zufrieden war. Joachim und
Kalli kamen etwa 7min nach mir an. Der Sieger brauchte 1.37. Simone Mortier, die
frühere Weltklassetriathletin, war insgesamt 12. von 113 Finishern und Siegerin
der Frauen. M. Klittisch erzählte mir, er habe erst vor 5 Jahren mit der Rente
mit Sport angefangen, habe 03 und 04 beim Ironman in Frankfurt die AK65 gewonnen
und sei in Hawai gewesen, dort den Double gewonnen. Bei der Siegerehrung wurde
ich als 2. in der AK 60 geehrt und bekam noch einen Pokal. Bei den Ärzten wurden
nur die 3 1. Damen und Herren geehrt, weil wir nur 22 Teilnehmer waren. Jeder
erhielte ein T-Shirt, eine Medaille und eine Sporttasche, ganz schön viel für
15€ Startgeld - eine rundum gelungene Veranstaltung. Auf den Bildern:
Siegerehrung der AK60, Dr. Joachim Fischer, Simone Mortier und der Sieger
der Ärzte und Wolf-Dieter Naunheim mit Ehefrau Gertie und Achim Fischer.